Aktuelle Seminare:

Verabschieden – Raum für Abschied und Trauer im Schulalltag

Freitag, 10. November 2023 (14-20 Uhr)

Ort: Kloster St. Lioba (Freiburg-Günterstal)

Eine Schülerin wechselt die Schule, eine Freundschaft zerbricht, ein Haustier oder geliebter Mensch stirbt… Abschiednehmen gehört zum Schulalltag mit dazu. Als ReligionslehrerIn sind Sie in solchen Situationen besonders gefragt. Bei diesem Seminar blicken wir auf eigene Erfahrungen mit Abschied und Trauer und suchen nach authentischen Wege mit diesem Thema im Schulkontext umzugehen. Sie bekommen auch viele konkrete Ideen für die Schulpraxis mit auf den Weg.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Auszeit im Advent 2023

Samstag, 2. Dezember 2023 (10-17 Uhr) online

An diesem Tag tauchen wir ein in die biblische Geschichte des ersten Advents und gehen auf Spurensuche nach Anknüpfungspunkten in unserem eigenen Leben.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Anja Galm und Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Mit den Evangelisten durchs Jahr 2024 – Neues Bibelleseprojekt

1. Treffen am Samstag, 20. Januar 2024 (10-13 Uhr)

Ort: Kirche St. Petrus Canisius (Freiburg-Landwasser)

Wir lesen während des Jahrs 2024 zentrale Texte aus dem Neuen Testament (Schwerpunkt: die 4 Evangelien) – jeder für sich entlang eines Bibelleseplans und teilen die Erfahrungen bei 4 Gruppentreffen (je ca. 3 Stunden) miteinander!

3 gute Gründe mitzumachen:

  • Weil es einfach ein großes Abenteuer ist, sich auf Gottes Wort einzulassen.
  • Es macht viel Freude, in Gemeinschaft mit der Bibel unterwegs zu sein.
  • Sie lernen ganz verschiedene Methoden der Bibelarbeit kennen, die Sie auch im Unterricht einsetzen können.

Es gibt 4 Treffen (je ca. 3 Stunden) über das Jahr verteilt zum vertieften Kennenlernen der biblischen Bücher, Austausch der gelesenen Texte, Ausprobieren von verschiedenen für die Schulpraxis geeigneten Methoden der Bibelarbeit. Die Termine der Gruppentreffen werden beim 1. Treffen im Januar mit den Teilnehmenden ausgemacht.

Das Bibelleseprojekt 2024 kann im Studienbegleitbrief mit 5 Spiritualitätstagen angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Rituale & Co für Religionsunterricht und Schulalltag

Samstag, 2. März 2024 (10-16 Uhr)

Ort: Kirche und Wohnzimmer St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)

Sie werden an diesem Tag verschiedene Stundeneinstiege, Rituale und erlebnispädagogische Elemente für den Religionsunterricht kennenlernen, eigene Erfahrungen damit sammeln und auch reflektieren, wie Sie dieses Angebote konkret im eigenen Unterricht einsetzen können.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Abenteuer Stille

Samstag, 27. April 2024 (10-16 Uhr)

Treffpunkt: Kirche St. Petrus Canisius (Freiburg-Landwasser)

Wir werden an diesem Tag draußen in der Natur und in verschiedenen Kirchenräumen unterwegs sein und uns auf das Abenteuer Stille einlassen.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Schnuppertage Kloster St. Trudpert

Freitag, 28. Juni (Start um 16 Uhr) bis Sonntag, 30. Juni 2024 (Ende um 11 Uhr)

Ort: Kloster St. Trudpert (Münstertal)

Wir werden drei Tage im Gästehaus des Klosters wohnen und uns anrühren lassen von der Stille, der Natur, der Liturgie und Paulus Berufungsgeschichte.

Die Tage im Kloster können im Studienbegleitbrief mit 3 Spiritualitätstagen angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 5 Personen begrenzt.

Ihr Eigenanteil an den Gesamtkosten liegt bei 40 Euro pro Person für den gesamten Aufenthalt (bei eigener Anreise). Das Kloster Trudpert ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

„Du bist gesegnet, ein Segen bist du“ (T: Helge Burggrabe)

Samstag, 6. Juli 2024 (10-15 Uhr)

Ort: Kirche und Wohnzimmer St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)

Wir alle brauchen immer wieder Augenblicke der Vergewisserung mit welcher göttlichen Zusage wir unterwegs sind: Als gesegnete Menschen starten wir in unser tägliches Tun (Gen 1)! Besonders wertvoll ist es, sich an „Lebensschwellen“ wie z.B. Start ins Studium, Start ins Ref… sich dieser Zusage bewusst zu erinnern und so, vielleicht anders Schritte zu gehen. An diesem Spiritualitätstag blicken wir auf unsere „Lebensschwellen“ und lassen uns neu von Gottes Zusage bestärken. Zusätzlich nehmen wir Segensrituale für den Religionsunterricht und Schulgottesdienst in den Blick. 

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Religunterricht mit viel Sang und Klang

Samstag, 19. Oktober 2024 (10-16 Uhr)

Ort: Kirche St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)

Sie werden praxiserprobte Reli-Lieder kennenlernen und Gelegenheit zum einüben haben. Wer mag, bringt gerne sein eigenes Instrument mit – egal welches und egal ob Anfänger oder Profi. Ferner gibt es viele Tipps in welchem Setting Sie die Lieder im Unterricht einbinden können.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Verabschieden – Raum für Abschied und Trauer im Schulalltag

Samstag, 9. November 2024 (10-16 Uhr)

Ort: Hörsaal im Erzbischöfliches Priesterseminar (Freiburg)

Eine Schülerin wechselt die Schule, eine Freundschaft zerbricht, ein Haustier oder geliebter Mensch stirbt… Abschiednehmen gehört zum Schulalltag mit dazu. Als ReligionslehrerIn sind Sie in solchen Situationen besonders gefragt. Bei diesem Seminar blicken wir auf eigene Erfahrungen mit Abschied und Trauer und suchen nach authentischen Wege mit diesem Thema im Schulkontext umzugehen. Sie bekommen auch viele konkrete Ideen für die Schulpraxis mit auf den Weg.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de

 

 

Auszeit im Advent 2024

Samstag, 7. Dezember 2024 (10-17 Uhr) online

An diesem Tag tauchen wir ein in die biblische Geschichte des ersten Advents und gehen auf Spurensuche nach Anknüpfungspunkten in unserem eigenen Leben.

Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.

Leitung: Anja Galm und Isabel Schach

Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de