Aktuelle Seminare:
Mit den Evangelisten durchs Jahr – Individuelles Bibelleseprojekt (ausgebucht)
Lust aufs Bibellesen? Die Projektidee: Sie lesen zentrale Texte aus dem Neuen Testament entlang eines Bibelleseplans und werden dabei in Einzelgesprächen begleitet. Der Einstieg ist jederzeit möglich und der Zeitplan wird individuell festgelegt.
Das Bibelleseprojekt kann im Studienbegleitbrief mit 5 Spiritualitätstagen angerechnet werden.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
„Du bist der Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13)
Samstag, 28. Juni 2025 (10-16 Uhr)
Ort: Kirche St. Petrus Canisius (Freiburg-Landwasser)
Gott sieht mich – das ist die Erfahrung der Sklavin Hagar im ersten Buch der Bibel. Sie sind zu einem Wüstentag an der Seite der drei biblischen Gestalten Abraham, Sara und Hagar eingeladen und nehmen sicherlich auch die ein oder andere Anregung für den eigenen Religionsunterricht mit.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Rituale für den Religionsunterricht (ausgebucht)
Samstag, 18. Oktober 2025 (10.30-16.30 Uhr)
Ort: Kirche / Wohnzimmer St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)
Sie werden an diesem Tag verschiedene Rituale für den Religionsunterricht kennenlernen, eigene Erfahrungen damit sammeln und auch reflektieren, wie Sie diese Angebote konkret im eigenen Unterricht umsetzen können.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Verabschieden – Raum für Abschied und Trauer im Schulalltag
Samstag, 8. November 2025 (10-16 Uhr)
Ort: Hörsaal im CB, Priesterseminar der Erzdiözese (Freiburg)
Eine Freundschaft zerbricht, ein Haustier oder geliebter Mensch stirbt… Abschiednehmen gehört zum Schulalltag mit dazu. Als Religionslehrerin und Religionslehrer sind Sie in solchen Situationen besonders gefragt. Bei diesem Seminar blicken wir auf eigene Erfahrungen mit Abschied und Trauer und suchen nach authentischen Wegen mit diesem Thema im Schulkontext umzugehen. Sie bekommen auch viele konkrete Ideen für die Schulpraxis mit auf den Weg.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Dasein und Durchatmen (ausgebucht)
Samstag, 22. November 2025 (10-16 Uhr)
Ort: Saal in der Thomas Morus Burse, Freiburg
Einfach ein paar Stunden raus aus dem Leistungs- und rein in den Seinsmodus. Sie sind eingeladen mit verschiedenen Übungen und biblischen Impulsen aus dem Alltag auszusteigen und zur Ruhe zu kommen. Sie werden so ganz nebenbei auch viele Ideen mitnehmen, wie Sie selbst Auszeiten in der Schule gestalten können.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Auszeit im Advent 2025
Samstag, 6. Dezember 2025 (10-17 Uhr) online
An diesem Tag tauchen wir in die biblische Geschichte des ersten Advents ein und gehen auf Spurensuche nach Anknüpfungspunkten in unserem eigenen Leben.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Leitung: Anja Galm und Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Mit Sang und Klang ins Neue Jahr
Samstag, 10. Januar 2026 (11-14 Uhr), Saal in der Thomas Morus Burse (Freiburg) + Donnerstag, 15. Januar 2026 (17.30-21 Uhr), CB, Priesterseminar der Erzdiözese (Freiburg)
Wer singt, betet doppelt! Dieser Satz wird dem Heiligen Augustinus zugeschrieben. Wir werden dem nachspüren und gemeinsam mit Sang und Klang ins Neue Jahr starten. Die Idee ist auch, dass wir als Projektchor den Neujahrsempfang der Studienbegleitungen (Gottesdienst) musikalisch mitgestalten und dort auf das Neue Jahr anstoßen.
Die beiden Termine können im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Anmeldefrist: 10. Oktober 2025
Leitung: Isabel Schach und Ulrich Strub
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Gemeinsam Ostern entgegengehen
Samstag, 21.Februar 2026 (10-16 Uhr)
Ort: Hörsaal im CB, Priesterseminar der Erzdiözese (Freiburg)
Wir nehmen den Weg Jesu hin zum ersten Osterfest in den Blick und tauchen mit allen Sinnen in die biblische Ostergeschichte ein. Sie bekommen dabei auch viele Anregungen wie Sie den Osterfestkreis mit ihren Schülerinnen und Schülern im Unterricht vertieft entdecken können.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Brannte nicht unser Herz (Lk 24)
Samstag, 18.April 2026 (10-16 Uhr)
Ort: Hörsaal im CB, Priesterseminar der Erzdiözese (Freiburg)
An diesem Tag werden wir mit der biblischen Geschichte der Emmausjünger unterwegs sein: Im Wahrnehmen der Natur, im Hören auf Gottes Wort, im Austausch und kontemplativen Gebet.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Abenteuer Stille
Samstag, 9. April 2026 (10-16 Uhr)
Ort: Kirche St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)
Wir werden uns an diesem Tag draußen in der Natur und im Kirchenraum auf das Abenteuer Stille einlassen.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Wem folgst du?
Samstag, 13. Juni 2026 (10-16 Uhr)
Ort: Kirche St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)
An diesem Spiritualitätstag setzen wir uns mit unseren eigenen und verschiedenen christlichen Vorbildern auseinander. Es gibt auch viele Ideen für den eigenen Unterricht rund um den Themenbereich Vorbilder / Heilige.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Rituale für den Religionsunterricht
Samstag, 10. Oktober 2026 (10-16 Uhr)
Ort: Kirche / Wohnzimmer St. Albert (Freiburg-Bischofslinde)
Sie werden an diesem Tag verschiedene Rituale für den Religionsunterricht kennenlernen, eigene Erfahrungen damit sammeln und auch reflektieren, wie Sie diese Angebote konkret im eigenen Unterricht umsetzen können.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Leitung: Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de
Auszeit im Advent 2026
Samstag, 5. Dezember 2026 (10-17 Uhr) online
An diesem Tag tauchen wir in die biblische Geschichte des ersten Advents ein und gehen auf Spurensuche nach Anknüpfungspunkten in unserem eigenen Leben.
Der Tag kann im Studienbegleitbrief als 1 Spiritualitätstag angerechnet werden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Leitung: Anja Galm und Isabel Schach
Anmeldung und Fragen direkt unter: isabel.schach@studienbegleitung-ph-freiburg.de